Profe AKV 5005 1000 ml grau
1-K-Spezialdichtstoff selbstnivellierend
Anwendungsbeispiele
- Abdichten von horizontalen Fugen (Gefälle bis 3 % möglich)
- Zum Ausgießen von Bodenfugen, Maschinenfundamenten, Rohrdurchführungen auf Beton, Mauerwerk, Metallen, diversen Kunststoffen
Vorteile
- dauerelastisch
- selbstnivellierend
- gießbar
- breites Haftspektrum
- witterungsbeständig
- neutrales System
- silikonfrei, daher keine Silikonverschmutzung
- umweltfreundlich, da lösungsmittel-, isocyanat-, geruchsfrei
- geprüft nach DIN EN ISO 846, somit für den Einsatz in RLT-Anlagen geeignet
- fungizid ausgerüstet

Chemische Basis | Silan modifiziertes Polymer |
Konsistenz | giessbar, selbstnivellierend |
Aushärtemechanismus | 1K feuchtigkeitshärtend |
Shore A Härte, DIN 53505 | 12 |
Modul bei 100% Dehnung, DIN 53504 S2 * | ca. 0.3 N/mm² |
Bruchdehnung, DIN 53504 S2 * | ca. 350% |
Zugfestigkeit, DIN 53504 S2 * | ca. 0.7 N/mm² |
Verarbeitungszeit | max. 90 Min. |
Durchhärtung nach 24h | ≥ 2.5 mm |
Durchhärtung nach 48h | ≥ 3.5 mm |
Dichte | 1.40 ± 0.05 g/cm³ |
Volumenänderung, DIN EN ISO 10563 | ≤ 15% |
Temperaturbeständigkeit nach Aushärtung | - 40°C bis + 90°C |
Verarbeitungstemperatur | + 5°C bis + 40°C |
EAN | 9003742071018 |
---|---|
Verpackungseinheit | 5 |
Stückanzahl pro Palette | 300 |
Langtext 1 | 1-K-Spezialdichtstoff selbstnivellierend |
Verarbeitungshinweise
Meinlakv Profe® AKV 5005 nur auf sauberen und trockenen Untergründen anwenden. Untergrund muss tragfähig, staub-, öl-, eis- und fettfrei sein. Quadratische Fugenquerschnitte anstreben und Dreiflankenhaftung vermeiden.
Bedeutende Produkteigenschaften
Elastisches Verhalten: elastisch, 12,5 % zulässige Gesamtverformung (ZGV) Untergrundverträglichkeit: Gut mit Beton, Mauerwerk, Metallen, diversen Kunststoffen. Haftungseigenschaft: Gut auf den meisten vorgenannten Untergründen Zwecks Haftverstärkung empfehlen wir bei stark saugenden Untergründen mit Meinl Primer S1 vorzustreichen. Anstrichverträglichkeit: Anstrichverträglich gemäß DIN 52452 Teil 4 A2 mit Alkydharz-, Dispersionslasur, Silikat, Dispersionssilikatfarbe Aufgrund der Vielfalt der am Markt befindlichen Lacke und Anstrichmittel sind Vorversuche durchzuführen. Chemische Beständigkeit Gut beständig gegen: Wasser, Meerwasser, aliphatische Lösungsmittel, Öle, Fette, verdünnte anorganische Säuren und Alkalien Mäßig beständig gegen: Ester, Ketone und Aromaten Nicht beständig gegen:konzentrierte Säuren und Laugen sowie chlorierte Kohlenwasserstoffe
CE-Kennzeichnung
EN-15651-4 Typ PW-EXT-INT-CC Dichtstoff für die Anwendung in Fußgängerwegen Detailinformationen siehe separate CE-Leistungserklärungen. Abrufbar unter www.meinlschaum.at.
Allgemeine Hinweise
Die Angaben sind ohne Gewähr und berücksichtigen den derzeitigen Stand der chemischen und technischen Entwicklung. Abänderungen und Weiterentwicklungen behalten wir uns vor. Aufgrund der unübersehbaren Anzahl von Anwendungsgebieten kann keine Haftung für das Verarbeitungsergebnis übernommen werden. Vor Verarbeitung sind Eigenversuche durchzuführen.
Gefahrenhinweise und Sicherheitsratschläge
Bitte beachten Sie bei diesem Artikel die Gefahrenhinweise und Sicherheitsratschläge am Produkt sowie die Angaben im Sicherheitsdatenblatt.
Entsorgung
Diesen Stoff und seinen Behälter der Problemabfallentsorgung zuführen. Restlos entleerte Kartusche über Kunststoff-Recycling entsorgen. Europäische Abfallschlüsselnummer (EAK): 08 04 10: Klebstoff- und Dichtmassenabfälle mit Ausnahme derjenigen, die unter 08 04 09 fallen. Empfehlung: Örtliche behördliche Vorschriften beachten!
Lagerung
Vor Frost schützen! Kühl und trocken lagern.